Start | Nach der OP | Schmerzen | Vor der OP | Ernährung | Kostenübernahme | Kühlen | Studie 2013 | Studie 2014 | Ratgeber | Fragen & Antworten | Aktuelles
Weisheitszähne OP
14.07.2013

Weisheitszähne entfernen Krankschreibung:

Die gute Nachricht: Nicht jeder Weisheitszahn muss entfernt werden. Die schlechte: Wenn, dann ist die OP meist mit Schmerzen verbunden. Werden in einer Sitzung gleich mehrere Weisheitszähne entfernt, ist davon auszugehen, dass man sich hinterher nicht so gut fühlt, dass man gleich wieder arbeiten gehen könnte. Es ist also ratsam, sich für den Tag der Weisheitszahn OP und auch gleich für die folgenden beiden Tage eine Krankmeldung von seinem Hausarzt zu besorgen. Im Allgemeinen bekommt man die Krankschreibung für den Tag der Weisheitszahn OP und holt sich am nächsten Tag eine erneute Krankmeldung.



Wie lange krankgeschrieben nach Weisheitszahn Op
Auf WhatsApp teilen

Weisheitszähne ziehen:

Bei leichteren Fällen, also wenn der Weisheitszahn keinerlei Schwierigkeiten verursacht, wird der Zahnarzt den Zahn gleich selbst ziehen. Sind Komplikationen zu befürchten oder ist von vornherein klar, dass der Zahn schwierig zu entfernen ist, wird der Zahnarzt an einen Kieferchirurgen überweisen, für den das Entfernen von Weisheitszähnen zu den Routineeingriffen gehört. Bei schweren Fällen ist die Zahnklinik die beste Lösung, da hier bessere Möglichkeiten vorhanden sind, falls es Komplikationen gibt.

Wie verläuft der Eingriff?

Muss der Weisheitszahn im Unterkiefer entfernt werden, wird zunächst die Schleimhaut über dem Knochen gelöst und der Knochen so weit entfernt, dass der Zahn gut zu sehen ist. Dann kann er gezogen werden. Das erzeugt meist ein Druckgefühl, auch wenn die Stelle betäubt ist. Danach wird die Wunde verschlossen und die Fäden nach etwa einer Woche entfernt. Im Oberkiefer ist das Prinzip ebenso, nur muss hier meist weniger Knochen entfernt werden. Antibiotika wird nicht in jedem Fall verschrieben, meist nur dann, wenn eine Entzündung vorlag oder wenn die Kieferhöhle eröffnet wurde.


Krankschreibung - wie lange?

Hier ist immer der individuelle Fall ausschlaggebend. Gewöhnlich wird der Patient am Operationstag selbst und evtl. noch zwei Tage danach ausfallen. Das richtet sich aber nach der Größe des erforderlichen Eingriffs, der Art der Betäubung und natürlich auch nach dem ausgeübten Beruf.


Weiterführende Infos zum Thema:

Wo krankschreiben nach OP ?



Aktuelles - Das könnte dich auch interessieren:

24.04.2015 - 50 interessante Antworten über deine Zahnkrone

14.04.2015 - Das denken Zahnärzte wenn du nach Knoblauch riechst



Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn teilst:





Umfrage:

Wir würden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie können dann nach dem Ausfüllen sehen, wie andere Leser gewertet haben.




Autor Michael Mitterer

Weisheitszahn

LASS UNS FREUNDE SEIN:



STUDIE ESSEN NACH OP:



Ergebnisse - Essen nach Weisheitszahn OP

KATEGORIEN:

Weisheitszahn OP Essen  Essen nach Weisheitszahn OP

Weisheitszahn OP Trinken  Trinken nach Weisheitszahn OP

Weisheitszahn OP Kühlung  Kühlung nach Weisheitszahn OP

Weisheitszahn OP Schmerzen  Schmerzen nach Weisheitszahn OP

Weisheitszahn OP Medikamente  Medikamente nach Weisheitszahn OP

Weisheitszahn OP Probleme  Probleme nach Weisheitszahn OP

Weisheitszahn OP Kosten  Kosten Weisheitszahn OP

Weisheitszahn OP Studien  Studien Weisheitszahn OP

60 % Kosten sparen:

RATGEBER WEISHEITSZÄHNE:

Weisheitszähne essen Ratgeber zum Download  Ratgeber Weisheitszähne Essen

LETZTE BEITRÄGE:

03.06.2015 - Studie 2015 über Entzündungen nach der OP

BELIEBTESTE ARTIKEL:

Wie Ernährung nach Weisheitszähne OP ?

Schwellung lindern nach Weisheitszahn OP

Entzündung nach Weisheitszähne OP

Wann hören die Schmerzen nach Weisheitszahn ziehen auf?

WEISHEITSZÄHNE ZIEHEN NACH BUNDESLAND

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

SERVICE

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap