Die ambulante Weisheitszahn OP führt ein Mund-Kiefer-Gesichtschirurg durch. Der operative Eingriff zum Entfernen der Weisheitszähne ist in der Regel eine ambulante Operation, bei der ein Aufenthalt im Krankenhaus nicht notwendig ist. Für diesen Eingriff kommt eine örtliche Betäubung zum Einsatz, die mit einem starken Schlafmittel kombiniert ist. Der Patient erlebt die Weisheitszahn-OP nicht mit.
Auf WhatsApp teilen
Der Eingriff erfolgt während der Sprechstunden des ausführenden Arztes und nimmt zwischen 15 und 30 Minuten pro Weisheitszahn in Anspruch. Die Dauer richtet sich nach der Wurzelspitze, die bei jedem Menschen unterschiedlich ist. Weisheitszähne haben entweder hakenförmige oder ineinander verschlungene Wurzeln und keine davon ist leicht zu entfernen. Wie vor allen operativen Eingriffen hat der behandelnde Arzt die gesetzliche Verpflichtung, den Patienten über alle Risiken aufzuklären.
Nach dem Eingriff direkt nach Hause:
War die ambulante Weisheitszahn OP erfolgreich, kann der Patient sofort nach Hause gehen. Allerdings ist aufgrund der Betäubung, ein Auto zu lenken noch nicht erlaubt. Besser ist es, ein Taxi zu rufen oder sich von Freunden oder Familienmitgliedern nach Hause fahren lassen. Zum Kontrolltermin darf der Patient selbst sein Fahrzeug steuern.
Grundsätzlich ist die Entfernung der Weisheitszähne schmerzlos und verläuft in der Regel ohne Komplikationen. Gegen eine ambulante OP spricht nichts, sofern sich der Patient an die Regeln hält, die ihm der Arzt mitgibt. Unangenehm sind das Geräusch des Bohrers und das Druckgefühl, verursacht durch die notwendigen Zangen und Hebel. Der Operationsbereich im Mundraum ist betäubt – nur die Geräusche sind vorhanden.
Der Ablauf des Eingriffs:
Die Betäubung erfolgt durch die Lokalanästhesie; das Betäubungsmittel spritzt der Arzt in das Operationsgebiet. Das Zahnfleisch über dem Weisheitszahn klappt der Arzt zurück und legt mit dem Knochenbohrer den Weisheitszahn frei. Der Arzt entfernt den ganzen Zahn in einem Stück oder aber den Zahn in Stücken. Nach dem Säubern der Wunde glättet der Arzt den Knochen und fixiert mit Nähten das Zahnfleisch über der Wunde. Ist der Weisheitszahn bereits durchgebrochen und der Wurzelverlauf zeigt sich günstig, kann der Arzt den Zahn mithilfe von Zahnhebeln und Spezialzangen ziehen. Das Aufklappen des Zahnfleisches entfällt in einem solchen Fall. Es ist ein kleiner Eingriff, den Ärzte in der Regel ambulant in der Praxis durchführen. Ist es der Wunsch des Patienten alle Weisheitszähne zu entfernen, bietet sich eine Vollnarkose an. Auch in diesem Fall kann der Arzt den Eingriff in seiner Praxis durchführen.
Hier sehen Sie den genauen Ablauf zur Ziehung der Weisheitszähne.
Weiterführende Infos zum Thema:
OP unter Vollnarkose
Vollnarkose wann zahlt Krankenkasse ?
Wie lange hält eine örtliche Betäubung
Anästhesie bei Weisheitszahn OP
Methoden für Weisheitszähne ziehen
Unterschied örtliche und lokale Betäubung
Passende Themen:
Wir würden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie können dann nach dem Ausfüllen sehen, wie andere Leser gewertet haben.